2018/2017/2016 2015/2014 2013/2012 2011/2010 2009 – 2004 2003 – 1997
Der Rückblick beinhaltet Ausstellungen seit 1997.
Die Zeit davor ist in der Broschüre »10 Jahre Kulturwerkstatt HAUS 10«, 1991-2001, dokumentiert.
01.12. – 16.12.2018
»Die Rückkehr der Aquarellis« – die »Aquarellis« sind: Uli Hochmann, Alfred Ullrich, Martin Stiefels und Friedo Niepmann
10.11. – 25.11.2018
Eine Ausstellung der KunstpreisträgerInnen 2017 mit Christine Kellerer, Attai Chen und Tamy Plank (Förderpreis)
21.10.2018
Werkstattkonzert »Brieflieder« mit dem Gitarristen Johannes Öllinger
13.10. – 28.10.2018
»essentials oder das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.« – eine Ausstellung der gleichnamigen Künstlergruppe bestehend aus Helmut Aichele, Felicitas Hoess-Knahl, Matthias Neuthinger, Christa Nothtroff, Bettina Paschke, Christine Reiter, Petra Steeger, Mona Weiskopf, Nina Zeilhofer und Sati Zech.
29.09. – 03.10.2018
Regio2018 – eine Fotoausstellung aktueller Arbeiten der besten Hobbyfotografen aus Oberbayern
08.09. – 23.09.2018
»Und also sprach das Internet: »Du sollst dir ein Bildnis machen.« – In der Ausstellung zeigten die KünstlerInnen Veronika Dräxler, Anders Ehlin, Max Fesl, Mariya Vasilieva, Jule Vetters und Lene Vollhardt, Arbeiten, die über die Oberflächen der Digitalisierung in dessen nicht-offensichtliches Wesen eintauchen.
21. 07. – 05. 08. 2018
»reine Formsache« – Gudrun Emmert & Anne Haring stellen die Frage nach der Grenze zwischen abstrakter und figürlicher Darstellung
14.07. – 15.07.2018
»LEBENsWERTe« – Ausstellung zum Thema »Werte des Lebens«
23.06. – 08.07.2018
»Nicht länger Gretchen – Mit allen Sinnen« — Künstlerinnen der Gruppe Bildende Kunst der GEDOKmünchen gehen der Frage nach, was Goethe und sein Werk »Faust« heute in Künstlerinnen auslöst. Die Ausstellung war auch ein Beitrag zum in München stattfindenden FaustFestival.
09.06. & 10.06.2018
»Der Fleck. Der Strich. Die Type.« Nuë Ammann und Katrin Kratzenberg präsentieren ihr gemeinsam entwickeltes Künstlerbuch ROTE BEEREN. Druckgraphiken ergänzen und durchdringen sich mit handgesetzten Texten zu kunstvollen Doppelseiten, die einen Bogen zwischen Erdreich und Himmelsflug spannen. Umrahmt wird das Gemeinschaftswerk durch Einzelarbeiten beider Künstlerinnen (Text-Installationen von Nuë Ammann sowie Druckgraphiken und Gemälden von Katrin Kratzenberg).
16.05. – 03.06.2018
»WORKSHOP – XXL Painting« – in diesem Zeitraum verwandelten die KünstlerInnen (Claudia Hassel, Alicia Henry, Stephanie von Hoyos, Monique Marxreiter, Kerstin Müller, Charlotte Panowsky und Hans Jürgen Vogel) die Kulturwerkstatt in Ateliers, um dort großformatige Bilder zu malen.
21.04. – 06.05.2018
»Wildnis.Eis.Luft« – Sophie Glas, Judith Grassl, Jan Rubnicek und Esther Weinhold entwickelten in den Räumen der Kulturwerkstatt einen Erzählbogen anhand verschiedener Fragmentstadien.
14.04. – 15.04.2018
Präsentation der Arbeiten des Workshops »Holzschnitt mit Miguel Villarino (Madrid)«, der vom 7. bis 12. April in der Druckwerkstatt stattgefunden hat.
24.03. – 08.04.2018
»Plasticworld« – unter diesem Titel stand die Jahresausstellung der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck in der Kulturwerkstatt HAUS 10. Weitere Impressionen
17.02. – 04.03.2018
»occurence part3« heißt das künstlerische Experiment von Matias Becker, Kristin Brunner, Brigitta-Maria Lankowitz, Gregor Passens, dem Künstlerduo Venske&Spänle, Youjin Yi und Stephanie Maier das im HAUS 10 gezeigt wird.
21.01. – 22.01.2018
Der Workshop »bewegte Figur« fand in der Kulturwerkstatt statt.
11.11. – 26.11.2017
Die Ateliergruppe 27 beschäftigt sich in der Ausstellung »Seelenheil« mit der Entstehungsgeschichte des Klosters Fürstenfeld.
21.10. – 05.11.2017
Mit seinem Kunstprojekt »Reichsapfelsaftkunde« bespielt Andreas Reichel die komplette Kulturwerkstatt.
03.11.2017
Präsentation der Workshop Arbeiten zum Thema »ICH – Reise zu sich Selbst und der Umgebung« unter der Leitung von Yolanda Tabanera. Der Workshop fand vom 29.10. bis zum 2.11. in der Malwerkstatt statt.
14.10.2017
Präsentation der Jahresgaben – Drucke von Charlotte Panowsky, Claudia Hassel, Rosa Zschau, Katrin Kratzenberg und Ingrid Redlich-Pfund werden gezeigt.
23.09. – 08.10.2017
Die Ausstellung »Gras im Asphalt« reflektiert das neue Naturverständnis im Bereich Installation, Malerei und Fotografie – mit Doris Trummer, Karl Witti, Tom Schmid und Pila Sippel
02.09. – 17.09.2017
In der Ausstellung »Erzählte Momente – Zwischen Erinnerung und Beobachtung« beschäftigen sich Kristin Brunner, Sela Miller, Tatjana Utz und Silke Witzsch mit visuellen Erzählungformen wie z. B. Fotografie, Malerei, Literatur, Skulptur und Video.
19.08. – 27.08.2017
Die beim Workshop »XXL Painting« entstandenen Arbeiten werden gezeigt.
Mit dabei sind: Stephanie v. Hoyos, Waltraud Flickinger, Claudia Hassel, Friedrich Pröls, Monique Marxreiter, Charlotte Panowsky, Hansjürgen Vogel, Bettina Elsässer und Ingrid Redlich-Pfund
15.07. – 30.07.2017
»Schwerelos« — Renate Gehrcke, Harald Kienle, Katja Wunderling
Die sehr verschiedenen Ansätze der drei Künstler fokussieren sich in dieser Ausstellung auf die Leichtigkeit, die Schwerelosigkeit des Materials, des Tanzes, des Lebens und Wachsens.
Die Mitglieder der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck zeigen diesmal »Nachtbilder«
Die Malgruppe von Oksana Medwed zeigt Arbeiten von mit Agi Dietze, Rosemarie Gasperlin v. Rebay, Arthur Lohwasser, Renate Malangré, Waltraud Vogel und Hannelore Zink.
»3 Verschiedene« — Sophie Johanna Kaiser, Ayako Koike, Rosa Maria Krinner zeigen Kunstwerke aus den Gebieten Malerei, Zeichnung, Skulptur, Plastik und Maschinenkunst.
Naturfototage
Filmewochenende – eine Veranstaltung der IG Kultur
»Color Media, Social Color« — Simone Hamann, Yuliia Koval, Günter Nosch, Helena Rossner
Bücherflohmarkt von Amnesty International
»So gut wie nichts hat alles gut gemacht« — Studierende der Fotoklasse Dieter Rehm: Anna Dietz Florian Moldan Nicolai Schneider Mara Pollak Iris Böhnlein Miriam Kollmar Ludwig Neumayr Florian Tenk
»von der Rolle« — Arbeitsergebnisse des Workshops werden gezeigt
03.02. – 17.02.2017
»von der Rolle« — Künstlerinnen und Künstler arbeiten gemeinsam in der Kulturwerkstatt auf Papier
»Entropical Island« — Lukas Hoffmann, Hannah Mitterwallner, Ena Oppenheimer, Andreas Woller und Melanie Chacko
»Zwei Welten« — Malerei und Installationen von Benelisa Franco und Rosina Zimmermann
Kunstpreisträger 2015 des Landkreises Fürstenfeldbruck stellen aus: Herbert Nauderer und Daniel Huss (Förderpreis). Beide Preisträger sind auch Mitglieder der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck.
Filmabend: Kurzfilme von Studierenden der Hochschule für Fernsehen und Film München – eine Veranstaltung der Interessengemeinschaft Kultur
»Gehäuse – hide and see«— Iris Ermlich, Claudia Hippe-Krafczyk, Iris Schabert, Ingrid Thorwart
»zeit:zonen« — Ordnungssysteme beherrschen unsere Welt. Michael Lukas, Sabine Schellhorn – Zeichnungen, Objekte, Installationen
»Alessia, schön wäre es…« — Bruno Kuhlmann und Siegfried Wameser
Werkstattkonzert (PDF) — das Duo SlaattoReinecke bestehend aus Helge Slaatto (Violine) und Frank Reinecke (Kontrabass) bringen Kompositionen von Philippe de Vitry, Guillaume de Machaut und Wolfgang von Schweinitz zu Gehör
Lesung – Stefan Hunstein liest »Alte Meister« von Thomas Bernhard
»Kunst.Heimat«— 27 Mitglieder der Künstervereinigung Fürstenfeldbruck zeigen ihre Arbeiten zu dem Thema
STADTKUNSTLAND – Bildhauersymposium
Werkstattkonzert (PDF) Oliver Klenk (Klarinette) und Kai Wangler (Akkordeon) spielen neue Werke für Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon von Matthias Pintscher, Uros Rojko und Nikolaus Brass
DOKU-SCHAU — 25 Jahre Kulturwerkstatt HAUS 10
»LEIBHAFTIG« — Shirley Cho, Jonas Ried, Sang Yong Lee
eine Veranstaltung der Interessengemeinschaft Kultur
»entrückt« — Christian Wichmann, Patricia Lincke, Ulrike Prusseit
eine Veranstaltung der Interessengemeinschaft Kultur
Im Rahmen eines Künstleraustauschs zwischen kunstraumarcade/Mödling/A, Kunstverein Baden/A und der Kulturwerkstatt HAUS 10/Fürstenfeldbruck/D zeigen folgende KünstlerInnen Arbeiten: »kunstraue arcade« Mödling: Babsi Daum, Larissa Leverenz, Desilava Kostadinova-Unger, Reinhold Egerth, Georg Lebzelter »Kunstverein Baden«: Petra Buchegger, Martina Funder, Cornelia König, Regina Habrada, Leonhard Shei
»alles andere« — Sabine Berr, Heidi Mühlschlegel, Irene Fastner, Katrin Siebeck
Poetry Slam moderiert von Johannes Berger; mit Kaleb Erdmann, Nikita Gorbuno, Carmen Wegge, Damiano Di Muro, Tim Niklas, Meike Harms, Bo Wimmer — eine Veranstaltung der Interessengemeinschaft Kultur