05.07. – 20.07.2025

Jahresausstellung der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck e. V.;
in der Ausstellung sind Arbeiten der Mitglieder:innen zu sehen.
VERNISSAGE: 04.07.2025 um 19.30 Uhr
Begrüßung: Heike Döscher
05.07. – 20.07.2025
Jahresausstellung der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck e. V.;
in der Ausstellung sind Arbeiten der Mitglieder:innen zu sehen.
VERNISSAGE: 04.07.2025 um 19.30 Uhr
Begrüßung: Heike Döscher
24.05. – 09.06.2025
Erlebt die Ausdehnung zweidimensionaler Werke in die dritte Dimension, illusionistisch und real.
In der Ausstellung sind Arbeiten von Robert Dufter, René Daniel Sieber, Robert Steng und Petra Tödter zu sehen.
VERNISSAGE: 23.05.2025 um 19.30 Uhr
12.05. – 18.05.2025
Gemeinsam laut denken. Im Kunstprojekt »A-Z: Sprache als (un)zuverlässiges
Werkzeug« steht das Experiment im Mittelpunkt. Acht bildende Künstler*innen aus
Paris, Münster, Halle, Leipzig, München und Fürstenfeldbruck erforschen mittels
künstlerischer Methoden, die Verbindungen zwischen Sprache und Bild,
Dissonanz und Kommunikation, Stille und Assoziation, Ambiguität und Toleranz, Missverständnis und Tonfall.
Das interdisziplinäres Kunstprojekt A-Z ist ein Teil des Verbindungslinien
Programms des Bundesverband Bildender Künstler Bayern und steht in Kooperation
mit der Kulturwerkstatt HAUS 10 Fürstenfeldbruck sowie IG Kultur und wird
gefördert durch das Bayerische Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
sowie der Hans-Stangl-Stiftung.
Beteiligte Künster*innen: Florian Glaubitz, David Behrens, Julia Rybalka, Lena-Maria Stupitzky, Veronika Dräxler, Ekaterina Skerleva, Nick Förster, Leon Galli, Franziske Pätzold, Sound: elmenope
OFFENE ATELIERS: 12.05. – 16.05.2025 von 12.00 Uhr – 18.00 Uhr
VERNISSAGE: 17.05.2025 um 18.00 Uhr
05.04. – 21.04.2025
Sandra Cagnoli und Afra Dopfer verbindet die Zeichnung, der Umgang mit
Papier und der Bezug zum Raum.
Sie arbeiten mit der Wandlungsfähigkeit von Papier, vom Zwei- ins Dreidimensionale.
VERNISSAGE: 04.04.2025 um 19.30 Uhr
KÜNSTLERINNENGESPRÄCH: 19.04.2025 um 15.00 Uhr
08.02. – 23.02.2025
Wer tanzt denn da? Über- oder untereinander?
Thema der Ausstellung ist das Changieren zwischen den oberen und unteren Welten.
Zu sehen sind Arbeiten von Elsa Nietmann, Hartmut Fenge, Martin Stiefel und Silke Bachmann.
VERNISSAGE: 07.02.2025 um 19.30 Uhr
impro:vision 1: Balazs (Geige), Henry (Schreibmaschine, Stimme), Stiefel (Mixer Sound System)
FINISSAGE: 23.02.2025 um 16.00 Uhr
impro:vision 2: Lange (Electronics), Niepmann (Blechkistenvioline), Stiefel (Mixer Sound System)
09.11. – 24.11.2024
Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Kunstpreisträgerin des Landkreises Fürstenfeldbruck
Hanna Strahl und der beiden Förderpreisträger Lena-Maria Stupitzky und Nick Förster.
VERNISSAGE: 08.11.2024 um 19.30 Uhr
19.10. – 03.11.2024
Die Ausstellung Punktlandung zielt auf Begegnungen, wie das Austaxieren zweier oder mehrerer Personen und die Verkörperung verschiedener Rollenbilder zueinander.
Die Verbindung der beiden Künstler Stephan und Béla Juttner als Vater und Sohn, dient als Ausgangspunkt. Zu sehen sind Fotografie, Film, Malerei, Installation und Performance.
VERNISSAGE: 18.10.2024 um 19.00 Uhr
28.09. – 13.10.2024
In der Ausstellung geht es um Erinnerungen, lange Zeitläufe, um gemeinsame Erlebnisse und um unterschiedliche Ausdrucksformen.
Zu sehen sind Arbeiten von Hilde Seyboth, Johannes Simon und Ernst Heckelmann, die sich seit langer Zeit kennen – ihr gemeinsames Interesse, ihre Leidenschaft gilt der Kunst.
„Lang ist die Zeit. Es ereignet sich aber das Wahre.“ Friedrich Hölderlin
VERNISSAGE: 27.09.2024 um 19.30 Uhr
07.09. – 22.09.2024
SALON100 ist eine Veranstaltungsreihe der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck zu ihrem 100-jährigen Bestehen im Jahr 2024 und erinnert an die Kunstsalons Ende des 19. Jahrhunderts. An drei Wochenenden im September wird in der Kulturwerkstatt HAUS 10 ein Ort generiert, an dem die Mitglieder der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck Freunde, Bekannte und alle Kunst- und Kulturinteressierte einladen, um sich in angenehmer Runde zu begegnen und sich dabei von Vorträgen, Salongesprächen, Konzerten und ausgestellten Arbeiten inspirieren zu lassen.
VERNISSAGE: 06.09.2024 um 19.30 Uhr
Grußworte: Christian Götz, Tina Jäger und Dr. Klaus Wollenberg
ÖFFNUNGSZEITEN:
Freitag von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Samstag von 16.00 Uhr – 22.00 Uhr
Sonntag von 12.00 Uhr – 19.00 Uhr
13.07. – 28.07.2024
Die aktuelle Ausstellung in der Kulturwerkstatt HAUS 10 zeigt Arbeiten von Andrea Zielger und Franziska Wolff. Die Ausstellung ist im Rahmen der Brucker Kulturnacht geöffnet.
VERNISSAGE: 12.07.2024 um 19.30 Uhr
BRUCKER KULTURNACHT: 13.07.2024 von 19.00 Uhr bis 1:00 Uhr geöffnet
KLANGTEPPICH UND WORTFETZEN: 21.07.2024 um 11:00 Uhr
Piano Anna Heller, Lesung Franziska Wolff
FÜHRUNG UND GESPRÄCH: 27.07.2024 um 16:00 Uhr
Führung der Künstlerinnen durch die Ausstellung. Im Anschluss Gespräch mit dem Publikum.