02.02. – 17.02.2019

Die Künstlerinnen Dorothea Dudek (Malerei) und Brigitte Heintze (Zeichnungen) zeigen Arbeiten aus dem Themenkreis „Mensch und Raum”.
 VERNISSAGE: 01.02.2019 um 19.30 Uhr – Einführung Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
 VERNISSAGE: 01.02.2019 um 19.30 Uhr – Einführung Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
 
							
			
							
			
			
	02.02. – 17.02.2019

Die Künstlerinnen Dorothea Dudek (Malerei) und Brigitte Heintze (Zeichnungen) zeigen Arbeiten aus dem Themenkreis „Mensch und Raum”.
 VERNISSAGE: 01.02.2019 um 19.30 Uhr – Einführung Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
 VERNISSAGE: 01.02.2019 um 19.30 Uhr – Einführung Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
Der 1. Platz wurde zwischen Stein & Leo (Stijn ter Braak/Leonard Mandl) und Samuel Ferstl aufgeteilt. Den 2. Platz belegte Hayato Mizutani, den 3. Platz Nabila Attar.

v.l.n.r.: Stella von Rohden, Hayato Mizutani (2. Platz), Samuel Ferstl (1. Platz) , Leonard Mandl (1. Platz), Nabila Atta (3. Platz), Stijnter Braak (1. Platz), Till Hargina und Christina Kuehn. (Foto: Claudia Hassel)

19.01. – 27.01.2019
Samuel Ferstl, Leonard Mandl, Stijnter Braak, Nabila Attar, Till Hargina, Eri Hayashi, Ricarda Hoop, Hayato Mizutani und Stella von Rohden nahmen am Arbeitsstipendium  »9 Tage. Schöpfung.« im bella martha kunsthaus in Grafrath teil.
Das Stipendium ermöglichte es ihnen, für 9 Tage in das besondere Umfeld von Marthashofen einzutauchen und in eine künstlerische Interaktion mit dem Ort und seinen Menschen zu treten. Abschluss des Projekts ist diese Ausstellung in HAUS 10 mit Verleihung eines Förderpreises. Weiter Infos zu den KünstlerInnen…
 VERNISSAGE & PREISVERLEIHUNG: 18.01.2019 um 19.30 Uhr
 VERNISSAGE & PREISVERLEIHUNG: 18.01.2019 um 19.30 Uhr

Für alle, die jetzt schon wissen wollen, wann die nächste Ausstellung startet und was die Arbeitsgemeinschaft HAUS 10 für das nächste Jahr geplant hat:
Das Ausstellungsprogramm für 2019 können Sie hier herunterladen (PDF).

01.12. – 16.12.2018
Nach fast 10 Jähriger Entwicklungszeit ist es soweit: die »Aquarellis« kehren zurück.
Vielleicht können sich noch einige an den letzten Auftritt im Jahre 2008 in Dachau erinnern:
An Uli Hochmanns schwimmenden Stein, an Alfred Ullrichs heiliges Wasser, an Martin Stiefels Boot im Boot Installation und an Friedo Niepmanns nächtliches Anlandemanöver…Und so sind die ausstellenden Künstler wieder zu der ein oder anderen überraschenden Aktion bereit!
 VERNISSAGE: 30.11.2018 um 19.30 Uhr – mit Überraschungsaktionen
 VERNISSAGE: 30.11.2018 um 19.30 Uhr – mit Überraschungsaktionen

10.11. – 25.11.2018
Eine Ausstellung der KunstpreisträgerInnen 2017 mit Christine Kellerer, Attai Chen und Tamy Plank (Förderpreis)
 VERNISSAGE: 09.11.2018 um 19.30 Uhr – Eröffnung durch Landrat Thomas Karmasin
 VERNISSAGE: 09.11.2018 um 19.30 Uhr – Eröffnung durch Landrat Thomas Karmasin

Bis zum 28.10.2018 ist die Ausstellung der Künstlergruppe »essentials« um die international anerkannte Künstlerin Sati Zech noch zu sehen.

21.10.2018
Der Gitarrist Johannes Öllinger spielt und singt Lieder mit Zitaten aus Briefen von Kafka, Tucholsky, Luxemburg, Bismarck, Arendt, Wilde und anderen. Von traurig bis heiter, von verliebt bis gereizt.
Aus der Idee, Zitate aus Briefen zu Liedtexten zu kompilieren und diese zu vertonen, hat Johannes Öllinger mittlerweile eine ganze Sammlung von Briefliedern gemacht. Als Vorlage und Inspiration dienen Briefe bekannter Persönlichkeiten, sei es aus Politik, Kunst oder Literatur. Johannes Öllinger vertont Zeilen, die nicht nur gefühlvoll sind, sondern gleichzeitig einiges über den historischen Kontext verraten. Weitere Infos
 BEGINN: 18.00 Uhr (Eintritt: 10 Euro)
 BEGINN: 18.00 Uhr (Eintritt: 10 Euro)

13.10. – 28.10.2018
Sich zu positionieren und Stellung zu beziehen – im künstlerischen Tun das Notwendige vom Nebensächlichen zu trennen, das ist das gemeinsame Thema der Künstlergruppe »essentials« um die international anerkannte Künstlerin Sati Zech.
Als Wegweiserin und Bindeglied der Gruppe laufen bei ihr die Fäden zusammen.
Die Gruppe besteht aus 9 KünstlerInnen aus Deutschland und Österreich: Helmut Aichele, Felicitas Hoess-Knahl, Matthias Neuthinger, Christa Nothtroff, Bettina Paschke, Christine Reiter, Petra Steeger, Mona Weiskopf, Nina Zeilhofer und Sati Zech.
 VERNISSAGE: 12.10.2018 um 19.30 Uhr mit einer Einführung von Jochen Meister
 VERNISSAGE: 12.10.2018 um 19.30 Uhr mit einer Einführung von Jochen Meister
(Leiter der Kunstvermittlung der Pinakotheken, München)

29.09. – 03.10.2018
In dieser Ausstellung sind aktuelle Arbeiten der besten Hobbyfotografen aus ganz Oberbayern zu sehen.
 VERNISSAGE: 28.09.2018 um 19.30 Uhr
 VERNISSAGE: 28.09.2018 um 19.30 Uhr