Am 14. und 15. April werden die Arbeitsergebnisse des Workshops
»Holzschnitt mit Miguel Villarino (Madrid)« im HAUS 10 gezeigt.
Archiv des Autors: WPwizard214
VERNISSAGE

Die Ausstellung ist aufgebaut und wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch morgen Abend!
(Fotos: Constanze Reithmayr-Stark)
AUSSTELLUNG – PLASTICWORLD

24.03. – 08.04.2018
Die Jahresausstellung der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck trägt in diesem Jahr den Titel »PLASTICWORLD«. Die teilnehmenden Mitglieder werden mit ihren Arbeiten auf den aktuellen Diskurs um Plastik quasi kunststofflich reagieren.
VERNISSAGE: 23.03.2018 um 19.30 Uhr mit einer Einführung von Friedo Niepmann
Die Ausstellung wird am Karfreitag geschlossen, am Ostermontag jedoch geöffnet sein.
VERNISSAGE – occurence part3

Die Ausstellung »occurence part3« wird morgen, am 16.02.2018, um 19.30 Uhr eröffnet.
Das Foto (Christiane Neuberger) zeigt Skulpturen von Stephanie Maier
sowie Fotografien von Brigitta-Maria Lankowitz.
VERNISSAGE: 16.02.2018 um 19.30 Uhr
AUSSTELLUNG – occurence part3

17.02. – 04.03.2018
Occurence heißt das künstlerische Experiment von Matias Becker, Kristin Brunner, Brigitta-Maria Lankowitz, Gregor Passens, dem Künstlerduo Venske&Spänle, Youjin Yi und Stephanie Maier.
Seit 2014 beschäftigen sich die Münchner Medienkünstlerin Stephanie Maier
und 7 befreundete KünstlerInnen mit dem Vorkommen von Begriffen in englischer Sprache. In unterschiedlichen Medien und künstlerischen Ansätzen bearbeitet die Gruppe eine Liste von 117 Begriffen der geschriebenen Sprache, die am häufigsten vorkommen.
Im dritten Teil des künstlerischen Experiments, um den die Ausstellung kreist, steht die Frage im Zentrum, wie die Zeitgeschichte unsere Sprache beeinflusst.
VERNISSAGE: 16.02.2018 um 19.30 Uhr
RÜCKBLICK WORKSHOP

Am Wochenende vom 20. bis 21. Januar 2018 fand der Workshop »bewegte Figur« in der Kulturwerkstatt HAUS 10 statt.
VORSCHAU Programm 2018
Für alle, die jetzt schon wissen wollen, wann die nächste Ausstellung startet und was die Arbeitsgemeinschaft von HAUS 10 für das nächste Jahr geplant hat: das neue Ausstellungsprogramm für die Kulturwerkstatt können Sie hier schon herunterladen (PDF).
AUSSTELLUNG – SEELENHEIL

11.11. – 26.11.2017
Die Ateliergruppe 27 beschäftigt sich in der Ausstellung »Seelenheil« mit der Entstehungsgeschichte des Klosters Fürstenfeld. Herzog Ludwig ll veranlasste den Bau als Sühneleistung für den Mord an seiner Frau Maria von Brabant.
Die Ateliergruppe visualisiert dieses facettenreiche Thema mit malerischen, plastischen und installativen Arbeiten.
Die Ateliergruppe 27 besteht aus: Bärbl Auer, Juditha Grundhoff, Anita Jensen, Margherita Moroder, Ute Richter, Roswitha Spohd, Franz Srownal, Anke Whitehead, Brian Whitehead, Ingrid Wuttke und Günther Zeides
VERNISSAGE: 10.11.2017 um 19.30 Uhr
FÜHRUNG: 19.11.2017 um 16.00 Uhr
GEÖFFNET: 22.11.2017 (Buß- und Bettag) von 10.00 bis 18.00 Uhr
AUSSTELLUNG – REICHSAPFELSAFTKUNDE
21.10. – 05.11.2017
»Reichsapfelsaftkunde« ist der sperrige Titel eines Kunstprojekts in der Kulturwerkstatt HAUS10.
Andreas Reichel bespielt in seinem Kunstprojekt die komplette Kulturwerkstatt. Dabei zeigt er unter anderem großformatige Bilder, Videos, Künstlerbücher. In seiner konzeptuellen Arbeit befasst sich der Künstler mit den Orten, den Worten und den poetischen Gegenden, die das Kloster Fürstenfeld umgeben
Er beobachtet die Umgebung, formt die aufgenommenen Eindrücke in Malerei, in Worte und Installationen als eine Fundgrube »des Irrationalen«. Die Eindrücke und Transformationen werden in ihrer Umsetzung mit der Züchtung einer neuen Apfelsorte verglichen, deren wertvolle Essenz dann der »Reichsapfelsaft« ist und die intensive Beschäftigung damit wird dann zur »Reichsapfelsaftkunde«.
VERNISSAGE: 20.10.2017 um 19.30 Uhr
FÜHRUNG: 29.10.2017 um 16.00 Uhr mit Christiane Neuberger
PRÄSENTATION DER JAHRESGABE

Der neue Vorstand des Fördervereins Kulturwerkstatt HAUS 10 lässt die Tradition der Vergabe von Jahresgaben an seine Fördervereinsmitglieder wieder aufleben. Damit will sich der Verein bei allen Mitgliedern für ihre Treue und für ihre Unterstützung der engagierten Arbeit im HAUS 10 bedanken.
Charlotte Panowsky, Claudia Hassel, Rosa Zschau, Katrin Kratzenberg und Ingrid Redlich-Pfund, Mitglieder der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck, haben sich großzügiger Weise bereit erklärt, Holzschnitte, Lithographien und Monotypien in limitierter Auflage anzufertigen und dem Förderverein zur Verfügung zu stellen.
Diese Drucke werden am Samstag, den 14. Oktober 2017, zwischen 14 Uhr und 18 Uhr im HAUS 10 präsentiert. Alle Fördervereinsmitglieder können sich kostenlos ein Werk vor Ort auswählen.
Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder, d.h. Interessierte und sonstige Freunde vom HAUS 10 herzlich eingeladen. Sie können Blätter zu je 50 Euro erwerben.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung auf dem Piano von dem mehrfach ausgezeichneten Nachwuchsmusiker Jakob Aumiller.

